Laparoskopische Kastration einer Hündin in der DUOVet
Ihre Hündin kann in der Tierarztpraxis DUOVet laparoskopisch kastriert werden. Der Zugang in die Bauchhöle ist so klein, dass Ihre Hündin nach der Operation weniger Schmerzen hat und wieder schneller auf den Beinen ist. Am folgenden Tag darf Ihre Hündin schon wieder frei herumrennen.
Ablauf der laparoskopischen Kastration
Vom Empfang Ihres Hundes über die Narkose, den Operationssaal für Kleintiere über den Aufwachraum bis zur Entlassung Ihres Vierbeiners nach Hause.
8.40 Uhr: Vorbereitung im Operationssaal
Kiki wird in den Operationsraum gebracht. Weil uns das Wohl des Patienten am Herzen liegt, haben wir moderne Operationsinstrumentarien und Narkoseüberwachungsgeräte. Unsere Operationsassistentinnen haben eine mehrjährige Ausbildung speziell für Anästhesie absolviert.
8.50 Uhr: Beginn der Laparoskopischen Kastration
Laparoskopische Kastration: Falls medizinisch notwendig, wird beim Eingriff neben den Eierstöcken auch die Gebärmutter entfernt.
Auch ein kryptorichder Rüde, mit abdominalen Hoden, kann wenn immer möglich laparoskopisch kastriert werden. Bei grossen Hunden mit Risiko für eine Magendrehung empfehlen wir gleichzeitig mit der Kastration die laparoskopisch assistierte Befestigung des Magens (Gastropexie).
Terminvereinbarung für eine laparoskopische Kastration
Möchten Sie direkt einen Termin für eine Kastration vereinbaren?
> Anmeldung Kastration